Die schlimmen Raucher
Seit Neuestem will man
Fettleibige und Raucher zur Kassa bitten. Sie sollen höhere
Beiträge zur Krankenversicherung leisten. Über Leute mit hoher
Leibesfülle weiß ich zu wenig, mein leichtes Übergewicht
toleriert sogar der Onkel Doktor, aber zu den Rauchern kann ich
schon etwas sagen.
Bis August 2000 war ich selbst starker Raucher (ca.60 pro Tag) und
damals wie auch noch heute wundere ich mich über die
wirtschaftlichen Argumente der Nikotingegner. Die Raucher
verursachen angeblich dem Staat immense Kosten durch die
Behandlung von Krankheiten, die auf das Rauchen zurückzuführen
sind. Ich bin zwar kein Statistiker und schon gar
kein Rechengenie, aber ein wenig normalen Hausverstand
besitze ich.
So brutal das jetzt vielleicht klingen mag, aber ich finde der
Allgemeinheit kommen die Kosten der vergleichsweise kurzen
Behandlungszeit billiger, als die Kosten einer oft
jahrzehntelangen Pensionszahlung. Dieser Widerspruch in der
Kostenfrage gewinnt noch mehr an Bedeutung, wenn man die
ständigen Sorgen der Verantwortlichen bezüglich der
Bewältigung künftiger Pensionszahlungen vernimmt. Da wäre es
doch eher noch erklärlich, wenn die Kassenbeiträge von Rauchern
gesenkt würden! Außerdem ist es ein unbestrittenes Faktum, dass
der Vater Staat durch die Tabaksteuer ganz schön was in den
Staatssäckel bekommt. Also dürfte hier ein Rechenfehler
vorliegen und wenn schon ein Feldzug gegen die Raucher, dann
bitte nicht mit wirtschaftlichen Argumenten!
( Nachtrag siehe ganz unten!)
Aber einen Teil der Luftverschmutzung könnte man den Rauchern
vielleicht anlasten. Wenn ich an meine braunen Fensterscheiben
und Vorhänge zurückdenke, vielleicht sogar mit Recht. Dieser
Gedanke bringt mich in das Land der großen Widersprüche, nach
Amerika. Dort gibt es die radikalsten Nikotinverteufler,
aber die Luftverschmutzung wird im Interesse der Wirtschaft
großzügig toleriert und damit auch gefördert. Die USA alleine produzieren mehr als ein Viertel der
Welt-Luftverschmutzung.
Es lebe die Gegenwart, mit der Zukunft
mögen sich gefälligst die nachfolgenden Generationen
auseinandersetzen!
Einige Jahre später, im Feber 2008, haben Wissenschaftler erkannt, dass auch logisches Denken seine Berechtigung hat! Bin ich nicht ein kluger Junge?
Raucher und Dicke kommen billiger!